

Vor drei Jahren haben der Schweizer Bauernverband, der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband, die Agrisano-Unternehmungen und die Prométerre eine wichtige Sensibilisierungskampagne lanciert. Ziel dieser Kampagne war es, das Bewusstsein für den Sozialversicherungsschutz von Bäuerinnen und Bauern sowie ihrer Familien zu schärfen und umfassend darüber zu informieren, wie man sich branchenspezifisch sozial absichern kann.
Vor allem bei Familienbetrieben gibt es häufig keine klare Trennung zwischen Arbeitszeit und Freizeit. Die Absicherung im Krankheitsfall, bei Unfall oder im Alter bleibt eine zentrale Herausforderung. Der richtige Sozialversicherungsschutz bietet nicht nur eine finanzielle Absicherung in Krisensituationen, sondern trägt auch dazu bei, das Risiko von existenziellen Problemen zu minimieren.
Auf der Webseite der Kampagne finden Sie wertvolle und umfassende Informationen, welche die verschiedenen Aspekte des Sozialversicherungsschutzes für landwirtschaftliche Betriebe beleuchten – von der Krankenversicherung über die Unfallversicherung bis hin zur Altersvorsorge. Sie erklärt unter anderem, welche Versicherungslösungen existieren, welche speziellen Regelungen es für landwirtschaftliche Betriebe gibt und wie Bäuerinnen und Bauern sowie ihre Familienangehörigen ihre soziale Absicherung optimal gestalten können.