Trägerschaft: Vier Partner ein Ziel

Initiiert wurde die Kampagne von den Verantwortlichen folgender Organisationen und Unternehmungen:

Schweizer Bauernverband


Der Schweizer Bauernverband ist die Dachorganisation der Schweizer Landwirtschaft. Seine Aufgabe ist die umfassende Interessenvertretung des Bauernstandes: insbesondere gegenüber den Bundesbehörden, der Politik sowie den Wirtschafts- und Sozialpartnern. Und nicht zuletzt gegenüber allen Konsumentinnen und Konsumenten und der Bevölkerung an sich. 


www.sbv-usp.ch




Schweizerischer Bäuerinnen- und Landfrauenverband


Unter der Vision «Wir, die Frauen vom Land. gemeinsam. kompetent. engagiert.» macht sich der Schweizerische Bäuerinnen- und Landfrauenverband SBLV stark für die Anliegen und Rechte von Frauen und Familien im ländlichen Raum, und dies seit 1932. Der Zweck des Verbandes ist die Vertretung der beruflichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Bäuerinnen und Landfrauen und die Förderung des Wissens durch Weiterbildung.


www.landfrauen.ch




Agrisano


Ziel der Agrisano ist es, für Landwirtinnen und Landwirte sowie ihre Familien und Mitarbeitenden einen umfassenden und bedarfsgerechten Versicherungsschutz zu garantieren. Alle Unternehmungen der Agrisano (Agrisano Stiftung, Agrisano Krankenkasse AG, Agrisano Versicherungen AG, Agrisano Prevos und Agrisano Pencas) setzen sich – als Teil des SBV – für eine Schweizer Landwirtschaft mit Zukunftsperspektiven ein.


www.agrisano.ch




Prométerre


Die Prométerre setzt sich für einen optimalen Versicherungsschutz der Bauernfamilien in den Kantonen Waadt und Genf ein und bietet massgeschneiderte Versicherungslösungen für die Bauernfamilien an.


www.prometerre.ch